Die NÜRNBERGER Versicherung sucht für ein 6-monatiges Traineeprogramm ab dem 01.04.2018 Hochschulabsolventen der Mathematik. Wenn es dich interessiert, bewirb dich!
(Deutsch) women&work – Europas größter Karriere-Event für Frauen am 28. April in Frankfurt am Main
Am 28. April 2018 findet der Messe-Kongress women&work in Frankfurt am Main statt.
Über 100 Top-Arbeitgeberstehen Rede und Antwort – darunter Unternehmen wie Auswärtiges Amt, Bayer, BMW, Bosch, Daimler, Deutsche Telekom, GE, GERRY WEBER, Helaba, HSBC, ING-DiBa, Siemens oder ThyssenKrupp.
Ab sofort können sich interessierte Studentinnen und Absolventinnen für Vier-Augen-Gespräche auf der Messe bewerben.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Weiter Informationen findet Ihr hier oder auf ihrer Webseite [Link abgelaufen].
(Deutsch) Opencodes Hackathon Karlsruhe
Du interessiert dich für Programmieren und willst deine Idee verwirklichen? Schau dir mal diesen Hackathon an, den Hochschulgruppe Hack & Söhne Ende März veranstaltet – der größten studentisch organisierte Hackathon Deutschlands mit 200 Teilnehmern.
Mehr Infos und Anmeldung unter www.opencodes.io
Folge @hackundsoehne auf Twitter, Facebook und Instagram und nutze #opencodes für den Hackathon.
Zum Facebook-Event geht’s hier
OPhOR – Our Physics, Our Research
After the success of last year, the series of short lectures “Our Physics – Our Research” – in which the various research groups at the Department of Physics give us a quick run-down of their current work, specificially with possible topics for bachelor or master theses in mind – is now once again under way. You may have already missed the first date on January 9, but no need to worry: The other talks are going to take place on January 16, 23 and 30 in lecture hall E between 1 and 5 pm, after which the lectures will be available for any questions you may have at the poster session until about 7 pm, both regarding the topic and possible thesis topics.
We’ll also be providing beverages (especially coffee) and snacks throughout the event. Further information on the talks can be found here or on the posters in the physics building.
Applications for CAM for summer semester
Although there are only a few days left we would like to remind you that you still have the possibility to apply for the master program “Computational and Applied Mathematics” starting this summer semester until January 15, 2018. This might be interesting for all students who like numerics, modelling, simulation and optimization. As all lectures are going to be in english, also international students are welcomed.
You can find further information on the department’s homepage and on the study program.
As usual you can apply for all the other master programs until January 15, 2018, as well!
(Deutsch) Hörsaalkino am 19.12.2017
Hi,
am 19.12.2017 ab 18 Uhr in HE ist wieder Hörsaalkino angesagt. Wir freuen uns auf euch und wenn ihr kommt, gibt es natürlich wieder Getränke zum Unkostenpreis und ein paar Snacks für euch. Bei Bedarf bestellen wir auch sehr gerne Pizza.
Falls ihr nicht kommt, wünschen wir euch bereits jetzt ein frohes neues Jahr und einen guten Rutsch.
(Deutsch) Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Kai Philip Schmidt
Kommenden Montag wird Prof. Dr. Kai Philip Schmidt seine Antrittsvorlesung halten. Er wird über “Quanteneffekte in flachen Welten” um 16 Uhr in HE reden.
Weitere Infos: https://www.physik.nat.fau.de/…/antrittsvorlesung-von-prof…/
(Deutsch) Spieleabende
Die nächsten Spieleabende in diesem Semester werden an folgenden Tagen jeweils um 18 Uhr in Übungsraum 4 & 5 (Mathe) stattfinden:
- Montag, 11.12.2017
- Donnerstag, 11.01.2018
- Dienstag, 23.01.2018
(Deutsch) Führung durch das Max-Planck-Institut
Ihr habt euch schon öfter gefragt, was sich hinter diesem großen, schwarzen Gebäude, auch das “Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts (MPL)” genannt, neben der Physik verbirgt? Um euer Interesse diesbezüglich zu stillen, haben wir für euch eine Führung durch das MPL organisiert. Diese wird am Mittwoch, den 10. Januar 2018, zwischen 14:00 und 15:30 Uhr stattfinden. Da wir diese Führung nur für eine begrenzte Teilnehmerzahl anbieten können, solltet ihr euch besser schnell anmelden, wenn ihr dabei sein wollt. Schreibt hierzu einfach eine Mail mit Name, Studiengang, Semester (optional) und Mailadresse (unter der wir euch kontaktieren sollen) an “mpl-exkursion@mp.fsi.fau.de”.
(Deutsch) Helfer für DPG-Tagung gesucht!
Nächstes Jahr vom 05. – 09. März hat unsere Universität die ehrenvolle Aufgabe die Jahrestagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) wie auch die Frühjahrstagung der DPG-Sektionen Atomphysik, Molekülphysik, Massenspektrometrie, Quantenoptik und Photonik (AMOP) auszurichten. Dafür benötigen wir, Christian Heide und Constanze Sturm, eure tatkräftige Unterstützung.
Dies umfasst die Betreuung von Garderoben und Kaffeepausen, aber auch technische Unterstützung während der Vorträge.
Solltet Ihr Interesse an einer Hiwi-Tätigkeit zur Unterstützung der Tagung haben, schreibt uns bitte bis zum 15. Dezember 2017 eine E-Mail mit Eurem Namen an: tagung-dpg18-hiwi@fau.de.