Ihr habt euch schon öfter gefragt, was sich hinter diesem großen, schwarzen Gebäude, auch das “Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts (MPL)” genannt, neben der Physik verbirgt? Um euer Interesse diesbezüglich zu stillen, haben wir für euch eine Führung durch das MPL organisiert. Diese wird am Mittwoch, den 10. Januar 2018, zwischen 14:00 und 15:30 Uhr stattfinden. Da wir diese Führung nur für eine begrenzte Teilnehmerzahl anbieten können, solltet ihr euch besser schnell anmelden, wenn ihr dabei sein wollt. Schreibt hierzu einfach eine Mail mit Name, Studiengang, Semester (optional) und Mailadresse (unter der wir euch kontaktieren sollen) an “mpl-exkursion@mp.fsi.fau.de”.
Category Archives: Allgemein
(Deutsch) Helfer für DPG-Tagung gesucht!
Nächstes Jahr vom 05. – 09. März hat unsere Universität die ehrenvolle Aufgabe die Jahrestagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) wie auch die Frühjahrstagung der DPG-Sektionen Atomphysik, Molekülphysik, Massenspektrometrie, Quantenoptik und Photonik (AMOP) auszurichten. Dafür benötigen wir, Christian Heide und Constanze Sturm, eure tatkräftige Unterstützung.
Dies umfasst die Betreuung von Garderoben und Kaffeepausen, aber auch technische Unterstützung während der Vorträge.
Solltet Ihr Interesse an einer Hiwi-Tätigkeit zur Unterstützung der Tagung haben, schreibt uns bitte bis zum 15. Dezember 2017 eine E-Mail mit Eurem Namen an: tagung-dpg18-hiwi@fau.de.
(Deutsch) Unsere Fakultät – Unsere Forschung
Am Dienstag, dem 5.12.2017, findet von 12 bis 14 Uhr in Hörsaal D des Physikums eine weitere Ausgabe der Vortragsreihe “Unsere Fakultät, Unsere Forschung” statt. Dieses Mal berichten Prof. Dr. Manami Sasaki vom Astronomischen Institut über “Supernova-Explosionen und ihre Überreste” und Prof. Dr. Martin Eckstein aus der Theoretischen Feskörperphysik über “Dynamik in Festkörpern auf ultra-kurzen Zeitskalen” und geben euch einen Einblick in ihre Arbeit abseits von Lehrveranstaltungen. Vor der Veranstaltung werdet ihr von uns mit Käsestangen und Brezeln versorgt.
IFF Spring School 2018
The Jülich research centre will be hosting the IFF Spring School from 26th February until 9th March 2018. It will provide an overwiew of current research topics in biophysics of living systems with focus on biological structure, dynamics and function. The registration deadline is 20th December. Further information can be found on their website and here.
(Deutsch) Winterfest am 07.12.
Euch wird es draußen langsam zu kalt? Ihr habt Lust auf Glühwein und die Weihnachtsgefühle kommen noch nicht in Schwung?
(Deutsch) Hörsaalkino am 21.11
Hi, wir laden euch herzlich zu unserem kommenden Hörsaalkino am 21.11 um 18 Uhr in den HG ein. Es gelten die üblichen Regeln, also insbesondere Spaß garantiert:P
Also kommt unbedingt vorbei.
(Deutsch) Gesprächsrunde über die Studiensituation
Prof. Dr. Friedrich Paulsen, Vizepräsident der FAU, lädt bald wieder zu einer offenen Diskussion rund um die Studiensituation ein. Hier kann jeder Studierende Fragen stellen und Themen ansprechen. Dieses Semester habt ihr zweimal die Gelegenheit, genau über das zu diskutieren, was euch rund um eure Studiensituation interessiert, nämlich am 29.11.17 und 05.02.18 in der Halbmondstraße 6-8 in Raum 02.022. Themen können vorab bei Referat L8 für Qualitätsmanagement bei Magdalena Lieb angemeldet werden oder direkt zu den Treffen mitgebracht werden.
Workshop “Science goes Business”
Die Senacor AG veranstaltet den Workshop “Science goes Business” zum Thema “Was mich als Naturwissenschaftler in der IT-Beratung erwartet – 1,5 Tage authentische Einblicke am Anwendungsfall” am 14/15.12. in Frankfurt am Main statt. Bewerben können sich interessierte Masterstudierende und Doktoranden der Naturwissenschaften bis zum 30.11.17. hier.
(Deutsch) Hörsaalkino am 9.11.
Hi, wir laden euch herzlich zu unserem Hörsaalkino am Donnerstag den 9.11. in den Hörsaal G im Physikum/Biologikum ein. Der Beginn ist 18 Uhr und es gibt ein paar Snacks for free, sowie Getränke zum Unkostenpreis. Es wird auf jeden Fall sehr schön, also kommt vorbei
Freshmen hiking tour
As is tradition every year, we want to take you on a hike through Franconian Switzerland. But this time, we are accompanied not only by biologists, but also by the chemists! So don’t miss the fun, come and meet us on Saturday, the 4 th of November at 9 am in front of the main train station in Erlangen. During the trip we will visit a labyrinth of rocks, the
Druidenhain. We are going to get lunch in a cozy pub and will be back in Erlangen around 5.45 pm. Please do not forget sturdy shoes and your semester ticket!
(source: https://de.wikipedia.org/wiki/Druidenhain#/media/File:Druidenhain_Panorama_01.jpg)