Ersti-Aktionen

Disclaimer

Aufgrund der Corona-Pandemie können leider nicht alle Ersti-Veranstaltungen regulär stattfinden. In der Orientierungswoche erfahrt ihr, was wie stattfinden kann.

Ersti-Grillen

Wir veranstalten jedes Jahr zu Studienbeginn – meist in der Woche vor Semesterbeginn nach dem Mathevorkurs – unser traditionelles Ersti-Grillen.
Dabei könnt ihr in gelassener Atmosphäre und bei Gegrilltem eure neuen KomilitonInnen kennen lernen und mit FSIlern reden und eure Fragen loswerden. Mitbringen müsst ihr dazu außer jeder Menge guter Laune nichts, den Rest organisieren wir für euch!

Ersti-Stadtrallye

Bisher war eine Stadtführung immer fester Bestandteil der Orientierungswoche, damit ihr euch besser zurechtfinden könnt in Erlangen. Wegen Corona haben wir allerdings unser Konzept hier etwas überarbeitet und präsentieren euch nun eine Stadtrallye!
Mit einem Heft voller interessanter Infos, Trivia, Fragen und Rätseln und mit einem Stadtplan ausgerüstet dürft ihr euch in Kleingruppen ins Getümmel stürzen und die Stadt ganz coronakonform auf eigene Faust erkunden! Dabei wird alles abgedeckt sein: Neben Warm-up Fragen und Suchaufgaben werden bei kniffligen Rätseln eure Köpfe rauchen und ihr könnt bei kleinen Aufgaben mit eurem Schulwissen in Mathe und Physik brillieren! Dabei werdet ihr unter anderem Kontakte knüpfen zu berühmten Erlanger Mathematikern und Physikern sowie ihren Werken, ein bisschen was über die Geschichte der Uni erfahren und ein paar fränggische Wörter lernen (falls ihr Auswäddichä seid).
In wenigen Tagen findet ihr hier das Rallyeheftchen…

Ersti-Kneipentour

Jedes Jahr gibt es unsere berühmte-berüchtigte Kneipentour durch Erlangens Bars. Durch die zahlreichen Studierenden kann sich diese Stadt über ein reichhaltiges Kneipenwesen freuen, das wir euch gerne vorstellen möchten. Im Wintersemester 2019/20 findet leider keine Kneipentour statt.

Es werden traditionell die Kneipen besucht, die von der FSI ausgiebig getestet und für gut befunden wurden. Wir treffen uns alle um 19:00 Uhr am Schlossplatz im Zentrum der Stadt, wo ihr eure Testatkarten erhaltet. In jeder Kneipe, die ihr besucht, sitzen FSIler und testen mit kleinen Rätseln oder einer Aufgabe, ob ihr denn auch das Zeug zum kneipenerprobten Mathe/Data Science/Physik-Studierenden habt, der sich trotz steigendem Alkoholpegel nicht davor scheut, alles, was sich ihm in den Weg stellt, zu meistern. In jeder der Kneipen ist jeweils ein Testat zu ergattern, für besondere Leistungen (die vollkommen eurer Fantasie überlassen bleiben) kann es zusätzlich ein Extra-Testat geben.

Jeweils drei Testate auf der Karte könnt ihr während dem Semester bei uns in der FSI (zu Sprechstundenzeiten oder in der Sitzung) gegen einen Freiding-Gutschein für unser Winterfest im Dezember eintauschen (und um Verwechslung zu vermeiden: eine Steaksemmel ist ein Ding und ein Krug Bier ist ein Ding, ein Fass Bier oder ein Spanferkel leider nicht mehr :D).

Ersti-Wandern

Damit ihr euch und eure neue Heimat besser kennenlernt, findet immer einige Wochen nach Vorlesungsbeginn ein gemeinsames Wandern durch die Fränkische Schweiz statt. Hier findet ihr ein paar Erfahrungsberichte aus den letzten Jahren.

Ersti-Party

Normalerweise (sprich: wenn nicht gerade eine Pandemie das unmöglich macht) steigt zu Anfang des Semesters unsere Ersti-Party im Omega. Die perfekte Gelegenheit, um eure Kommilitonen kennenzulernen!