Professors who boldly lie to you? Who is supposed to keep track of which lectures are real and which are fake? But for those who take up this challenge at “Real or Fake”, attractive prizes await. Simply come in groups of around 3-6 people on 8 May at 6.30 pm to H11 in Cauerstraße 11 (admission starts at 6 pm, groups can also be formed on site). Because let’s be honest – who hasn’t always wanted to be overwhelmed by a mountain of pasta as soon as they open the pantry?
All posts by FSI Mathe/Physik/DS
Get to know the IMPRS graduate program “Physics from Light to Life”!
(Deutsch) Hörsaalquiz
Mit Allgemeinwissen prahlen, skurrile Fragen beantworten und einen schönen Abend mit euren Freunden verbringen, obendrauf vielleicht noch etwas gewinnen? Für all das, könnt ihr euch zum Hörsaalquiz beamen lassen. Die Spezialkategorie dieses Mal: Science Fiction! Kommt mit eurer Freundesgruppe um 18 Uhr (Erdzeit) zum Planeten HG im Physikum oder trefft Leute vor Ort. Es ist kein Mathe oder Physikwissen erforderlich! Möge das Rateglück mit euch sein.
(Deutsch) Physiker*innen im Beruf
Am 08.01.25 könnt ihr euch ab 16:00 Uhr in Hörsaal H wieder über Berufsperspektiven nach dem Physikstudium informieren. Die beiden Vorträge sind diesmal “MINT im Consulting am Beispiel von modernem Zinsrisikomanagement” von Dr. Constanze Jahn und Dr. Tino Schulz (d-fine) und “Vom analytischen Denken zur datengetriebenen Implementierung und Beratung: IT-Consulting für Physiker:innen” von Felix Lammermann und Andreas Artinger (PRODATO).
Trotz des Namens der Veranstaltung sind natürlich auch alle Mathe- und Data-Science-Studierenden herzlich eingeladen.
(Deutsch) Spieleabende
Für alle die nach etwas Spaß und Unterhaltung in der kalten Jahreszeit suchen. Hier eine kleine Übersicht unserer nächsten Spieleabende! 🥳
Winter party
The time has come for the Physikum to open its doors again for an unforgettable winter party. With a view of the Eiweiher, (vegan) food, drinks (from soft drinks to mulled wine and cocktails) and cool music await you! In addition to a real DJ, our Prof DJs will also be playing again! Here’s to an unforgettable winter festival!
What? Winter party
When? November 28th from 6 pm
Where? Physikum/Biologikum
(Deutsch) DIPHER24 – Diversity in Physics for the Diversity of Physics Erlangen 2024
From 5-7 November the DIPHER24 conference will take place here in
Erlangen. The conference provides a platform for researchers, educators,
students, and professionals to engage in meaningful discussions, share
insights, and collaborate towards creating a more inclusive and
equitable environment in the Physics Department with this years focus on
cultural differences.
Registration for DIPHER 24 is possible until 20th of October 2024 using
the following link https://indico.ecap.work/event/95/overview .
(Deutsch) Echt oder Fake am 18.06.2024
(Deutsch) Physiker*innen im Beruf
Am Dienstag, den 16.01.24, finden um 15:15 Uhr in Hörsaal B folgende zwei Vorträge der Reihe “Physiker*innen im Beruf” statt:
- “Entwicklung von Automotive Software bei Elektrobit: Arbeiten als Software Entwicklerin und Product Owner” von Dr. Ellen Fischermeier (Elektrobit Automotive GmbH)
- “Karriereoption als Patentanwalt” von Dipl.-Phys. Markus Schenk und Dipl.-Ing. Markus Burger (Schoppe, Zimmermann, Stöckeler, Zinkler, Schenk & Partner mbB)
(Deutsch) Echt oder Fake
Es ist wieder soweit: das nächste Echt oder Fake steht vor der Tür! Ratet mit und gewinnt vielleicht sogar einen unserer Preise!